Regionale Entwicklungsprogramme Steiermark
Die Regionalen Entwicklungsprogramme sind Grundlage für die räumliche Entwicklung in den Gemeinden. Auf Basis räumlicher Analysen wurden raumbezogene Ziele und Festlegungen ausgearbeitet und entsprechende Vorrangzonen und Gemeindefunktionen als Verordnung beschlossen. Diese bilden den Rahmen für die zukünftige räumliche Entwicklung des Bezirks bzw. der Gemeinden.
REPRO Bezirke Judenburg, Knittelfeld, Murau, Feldbach
Projektleitung: DI Richard Resch
Projektzeitraum: 2003-2006
REPRO Bezirke Leibnitz, Fürstenfeld, Hartberg, Weiz
Projektleitung: DI Günter Tischler
Projektzeitraum: 2003-2006
Mehr zum Thema: Regionalentwicklung
- RELB Steirischer Zentralraum 2014+
- RAUV - Raumentwicklung entlang hochrangiger Verkehrsinfrastrukturachsen
- SAPRO Windenergie Steiermark
- NATREG - development with nature
- Regionalentwicklung Steiermark 2007 - 2013
- Regionale Entwicklungsprogramme Steiermark (REPRO)
- Regionaler Entwicklungsplan Welser Land
- Regionaler Entwicklungsplan Weinviertel Ost
- Kleinregionale Entwicklungskonzepte Südliches Weinviertel, Traisen-/Gölsental, Wolkersdorf
- Kleinregionales Rahmenkonzept Kleines Erlauftal
- SUP Regionale Entwicklungsprogramme